Verantwortung im Straßenverkehr fängt klein an.
Das bedeutet, dass auch die Kleinsten bereits richtiges Verhalten auf dem Schul- und Heimweg erlernen müssen. Sei es nun beim Warten an der Haltestelle oder der Busfahrt selbst. Da es keine Anschnallpflicht im Linienverkehr gibt, ist das angemessene Verhalten sowohl auf den Sitz- als auch den Stehplätzen enorm wichtig. Der Straßenverkehr fordert durch seine zahlreichen Teilnehmenden, saisonale und sich stetig ändernde Wetterbedingungen, aber auch die Straßenführung die Konzentration und Fahrfähigkeiten der Fahrer*innen. Entsprechend ist eine Unterweisung der Schulkinder essenziell, um die Sicherheit aller gewährleisten zu können.
Miteinander und füreinander Verantwortung tragen ist ein wichtiger Aspekt im Alltag. Umso mehr freut es uns, dass wieder zahlreich teilgenommen wurde. Wir möchten uns bei den Behörden, der Schule und unserem Fahrer Bernd Lohrer für die erfolgreiche Veranstaltung bedanken.